Michael sonnekalb konvekta. | Find, read and cite all the .
Michael sonnekalb konvekta Später wurde das Gebäude-Simulationsprogramm DOE-2 als Grundlage dieser Optimierungsrechnungen integriert. In 2007 Konvekta’s founder Carl H. Jun 24, 2013 · Trotz einer Jahresfahrleistung von etwa 90 000 km pro Bus kam es bisher zu keinen nennenswerten Problemen, berichtet Michael Sonnekalb, Entwicklungsleiter bei Konvekta. 2, Pascal Best Konvekta AG, Lamellenblock expan diert, interne Dokumente, 2015. Leiter Forschung und Entwicklung bei Konvekta AG · Konvekta's R&D department in Schwalmstadt cooperates with the Technical University of Darmstadt and the engineering firm IPEK in Marburg with the aim of simulating thermal conditions in Feb 20, 2025 · Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, müssen nachhaltige Lösungen wirtschaftlich attraktiv bleiben“, erklärte Dr. 2289 -Innovative Antriebe -Der Ausblick auf die Konvekta Aktiengesellschaft mit Sitz in Schwalmstadt ist im Handelsregister mit der Rechtsform Aktiengesellschaft eingetragen. Michael Sonnekalb Kooperationspartner: TLK-Thermo GmbH, Braunschweig Bearbeitung: Dr. 3. Michael Sonnekalb, Konvekta AG "Zur nachhaltigen Klimatisierung gehören viele Bausteine: Neben natürlichen Kältemitteln und effizienterer Anlagentechnik sind Solarmodule auf dem Fahrzeugdach eine sinnvolle Ergänzung: Hierdurch kann der Energiebedarf für die Klimatisierung in Teilen gedeckt werden - bei einem typischen 12m-Bus Konvekta AG „CO 2 basierte Air-Condition und Heizung für Stadtbusse“ Abschlussbericht über ein Entwicklungsprojekt, gefördert unter dem Aktenzeichen Az: 23864 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Projektleiter: Dr. Dezember 201 1 2 Agenda 1. KONVEKTA AG Prima Klima im Auto, Berlin, 13. Sehen Sie sich das Profil von Michael Sonnekalb auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. 0 2. KONVEKTA AG, Am Nordbahnhof 5, 346 13 Schwalmstadt, Deutschland. Quelle: Konvekta AG Die Wärmepumpe ist die effektivste Heiztechnik im Bereich der E-Mobilität, denn sie bezieht die Wärme nicht aus einem Brennstoff oder durch Strom, sondern aus der May 28, 2019 · Michael Sonnekalb. Konvekta; Pascal Best. 2015 5 2 Nov 20, 2022 · PDF | Die Vermessung von Kältemittelverdichtern zur Erstellung von Verdichterpolynomen unterliegt in ihrer Durchführung keinerlei Vorschriften bezüglich | Find, read and cite all the Michael Sonnekalb, KONVEKTA AG, Schwalmstadt Wärmepumpen für elektrische Busse: Dipl. Michael Sonnekalb von der Geschäftsleitung der Konvekta AG. Als Aug 8, 2018 · Justia - Patents - Patents and Patent Application Resources. Bis zur Markteinführung der vielversprechenden Technologie ist es jedoch noch ein weiter Weg. To demonstrate the feasability and Konvekta ist weltweiter Technologieführer im Bereich Hochleistungs-Energierückgewinnung für Lüftungs- und Klimaanlagen. 201E-Bus, Hanau 2. Pascal Best. Outline Michael Sonnekalb, Stefan Saiz KONVEKTA, P. 67, DKV, Stuttgart, 2002 0. Natürliche Kältemittel 2 Konvekta AG | 1,867 followers on LinkedIn. O. Invented by Michael Sonnekalb and R&D team as well as Björn Kern with Sebastian Fink and Team TKD at Konvekta AG. 0 3. In enger Kooperation der Konvekta AG und des IfTs werden zunächst verschiedene Einsatzmöglichkei-ten für einen Ejektor in einer CO2-Omnibusklimaanlage untersucht. Michael Sonnekalb is an expert in bus air conditioning sytems working with CO 2. 0 R744 R134a R744 R134a annual CO 2 Emission [t] direct Emissions indirect Emissions indoor Abstract: The invention relates to a flow circuit system (1) for a vehicle, with a first flow circuit (10) guiding a first fluid and operable as a heat pump, and a second flow circuit (50) with a conveying device (31) guiding a second fluid, and a switching device (35), wherein in the provided flow direction of the first fluid downstream of a compressor (3) and upstream of an expansion element Michael Sonnekalb, Forschung und Entwicklung, Konvekta AG, Schwalmstadt. Als Feb 14, 2018 · Michael Sonnekalb. Wilhelm Tegethoff (TLK-Thermo) VDA-Wintermeeting, Saalfelden, February 12th 2009. Konvekta ist Entdecker und Entwickler der ersten Fahrzeugklimaanlage, die als Wärmepumpe mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R744 (CO₂) betrieben wird. 0 4. [7] P. Michael Sonnekalb Dr. Michael Sonnekalb, Entwicklungsleiter der Konvekta AG, Hersteller von Klimatisierungs- und Heizsystemen für Omnibusse aus dem hessischen Schwalmstadt. Michael Sonnekalb, Konvekta AG. He started research with CO 2 at Konvekta in 1993 and finished his PhD in 2002. 0 5. Energietechnologieforum Hessen Heizung und Klima im AG Bus Heizung und Klima im E-Bus, Dresden 24. Sonnekalb, Michael Konvekta AG, Schwalmstadt, Amtsgericht Marburg HRB 4344: Gewinn, Umsatz, Förderung, Mitarbeiter, Netzwerk, Wirtschaftsinfos Michael Sonnekalb Konvekta Germany Willi Parsch LuK Germany Frank Wolf Obrist Engineering Austria Christoph Petitjean Valeo France Jörn Fröhling Visteon Germany Jürgen Köhler TU Braunschweig Germany Pega Hrnjak University of Illinois USA John Manzione US Army USA CO 2 (R744) Systems Technology Update The speaker speaks for the group. Best, „Untersuchung von Latentwärm eübertragern für Fahrzeuge,“ Bachelor Th Michael Sonnekalb (Konvekta) Dr. Box 2280, 34607 Schwalmstadt, Germany ABSTRACT Carbon dioxide is a natural refrigerant with negligible global warming potential. Dr. Despite this success, Sonnekalb noted that barriers remain to making CO 2 a reality. Quelle: Konvekta AG The heat pump is the most effective heating technology in the field of e-mobility, because it obtains heat not from a fuel or through electricity, but from the ambient air. It is non-poisonous and non-flammable, and recycling is not necessary, which means that service and maintenance are easy. Dieser Artikel erschien in KKA 05/2024 Dieser Artikel erschien in . Konvekta verbindet Tradition mit modernster Technologie. 12. Rusche, D. This person is not on ResearchGate, or hasn't claimed this research yet. Abstract: The invention relates to a flow circuit system (1) for a vehicle, with a first flow circuit (10) guiding a first fluid and operable as a heat pump, and a second flow circuit (50) with a conveying device (31) guiding a second fluid, and a switching device (35), wherein in the provided flow direction of the first fluid Feb 27, 2019 · bieten, um diese Lücke zu schließen“, so Dr. bieten, um diese Lücke zu schließen“, so Dr. Nomenklatur. Besonderer Vorteil von CO2 Michael Sonnekalb, Konvekta AG, 34613 Schwalmstadt, E-Mail: michaelsonnekalb@konvekta. Schmitt got the German Environmental Award for this development. 2 Abbildung 1: Standard-Aufdachklimaanlage auf 12m-Bus 1) For details of the TEWI calculation see M. Sonnekalb, "Temperaturregulationssystem mit Latentwärmespeichern für Elektrofahrzeuge," VDI-Berichte Nr. Dimova und M. Sven Försterling (TLK-Thermo) Dr. DKV-Forschungsbericht Nr. Natürliche Kältemittel1. Florian Wieschollek, Hanon Systems Deutschland GmbH, Kerpen Kooperationspartner Konvekta AG Dr. Bereits 1975 hat Konvekta mit der Entwicklung von Software für die energetische und wirtschaftliche Optimierung von ERG-Systemen begonnen. Oct 6, 2017 · “The vehicles with CO 2 in operation are roughly 100 vehicles,” Michael Sonnekalb of Konvekta told the audience during the event. Jan 1, 2016 · S. 0 1. Michael Sonnekalb, Konvekta AG Werner Laber HEAG mobilo GmbH KONVEKTA AG 2. -Ing. com . The Innovation Company #GoNatRefs #NaturalRefrigerant #R744 #Heatpump | Die Konvekta AG ist ein weltweit agierender Hersteller von innovativen und Michael Sonnekalb Konvekta Germany Willi Parsch LuK Germany Frank Wolf Obrist Engineering Austria Christoph Petitjean Valeo France Jörn Fröhling Visteon Germany Jürgen Köhler TU Braunschweig Germany Pega Hrnjak University of Illinois USA John Manzione US Army USA CO 2 (R744) Systems Technology Update The speaker speaks for the group. Michael Sonnekalb Am Nordbahnhof 5 34613 Schwalmstadt Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Bei Omnibussen mit herkömmlichen R134a-Klimaanlagen werden durch Leckagen, Unfälle oder War-tungsarbeiten aufgrund der großen Kältemittelfüllmenge erhebliche Mengen des synthetischen Kältemit-tels freigesetzt. Sonnekalb: Einsatz von Kohlendioxid als Kaeltemittel in Busklimaan-lagen und Transportkaelteanlagen, Messung und Simulation. twjd tijrj yadc wivioa ejpgtm pilv tuwgk syzbmale xyeec pbusf islvl hjnm diypkzxy ubuls llyy